Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Die Fahrfreude sprudelt, die Nebenwirkungen des E-Antriebs torpedieren jedoch
Mit 184 PS scheint der Basis-Stromer reichlich motorisiert, er wiegt aber auch schwer. Ob sich die 3500 Euro Aufpreis zum SE dennoch sparen lassen, klärt der Test.
Erst als Nur-Elektro geplant, treibt den Grande Panda bald auch ein Mildhybrid an. Zum ersten Test aber strömt er an. Was volt’ man mehr?
Audi, Mercedes und VW wollen mit großen Akkus ...
Der 258-PS-Elektroantrieb ermächtigt den neuen Aceman zur JCW-Version, die sich eigentlich über ihr ABSURDES GEWICHT disqualifiziert, letztlich aber mehr Laune macht als angenommen.
In der Kompaktklasse warten Audi A3 und VW Golf mit den modernsten Plug-in-Hybrid-Antrieben auf. ALTERNATIVEN sind hier rar gesät – außer dem Volkswagen-Konzern setzen nur Marken aus der Stellantis-Gruppe sowie Mercedes auf diese Antriebskombination. Hier sind ihre Angebote.
Am 9. September beginnt die IAA Mobility 2025 in München. Bei vielen Neuheiten lüften die Hersteller das Tuch ERST AUF DER MESSE, doch einige gewähren schon vorher einen Blick auf die dort präsentierten neuen Modelle.