Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Im dritten Teil unserer Assistenzsystem-Testreihe lassen wir Volvo EX30, Tesla
Das autonome Fahren entwickelt sich zur Leit -technologie der Autobranche. Und während Tesla schwächelt, preschen VW, Mercedes und BMW voran
Mercedes-Chef Ola Källenius im Gespräch mit Chefredakteurin Birgit ...
Intelligent Speed Assist (ISA) und Spurhalter sollen die Sicherheit erhöhen – gut gemeint, aber nicht immer gut gemacht. Weil manche dieser Assistenzsysteme häufig MEHR NERVEN ALS NÜTZEN, lesen Sie hier, wie man sie in diversen Autos am schnellsten abschaltet.
Das chinesische Start-up Nio will mit einem Wechselakkusystem die Energiezufuhr für E-Autos auf die Dauer eines Tankvorgangs reduzieren. Wir haben getestet, wie gut das funktioniert und wie groß der Zeitvorteil gegenüber einem Stromer mit sehr hoher Ladeleistung ausfällt: dem Porsche Taycan.
EIN AUTO WIE EIN HAUSHALTSGERÄT: So bietet ein Tesla Model 3 trotz aller Besonderheiten auch eindrucksvolle Funktionalität. Leider gibt‘s auch Mängel.
Trailerkapitäne sehen die aktuellen Entwicklungen der Autoindustrie mit gemischten Gefühlen. Was wird aus unseren geliebten hubraumstarken Zugfahrzeugen und wie sieht zukünftig der Alltag eines Trailerfahrers aus? Sind Elektrofahrzeuge ein adäquater Ersatz für Diesel und Co.? Wir machten die Probe aufs Exempel und testeten zwei Nio-Elektro-SUVs im Alltagsbetrieb.