Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Die ITR ist Geschichte, der ADAC hat die Führung der Traditions-Rennserie über
Die wichtigste Serie Deutschlands bleibt im Aufwind. Nach der ERSTEN HÄLFTE der Saison vermeldet die DTM neben einem engen Titelkampf auch Wachstum. Hinter den Kulissen türmen sich jedoch einige Sorgen.
Keine Pole-Position, kein Sieg und keine echte Chance mehr auf den Titel: Die erste DTM-Saison mit Lamborghini läuft für Abt bislang schleppend. Das Team von Meister Mirko Bortolotti hadert mit den hohen Ansprüchen, den Eigenheiten des Huracán und zuletzt dem Schicksal.
Die Formel E steckt weiter in der Krise. Wenig Fanzuspruch und das McLaren-Aus offenbaren strukturelle Schwächen. Kann Meister Porsche helfen?
Total super für die Landstraße sei er, der 911 GT3 mit Touring-Paket, sagt Porsche – obwohl die Technik des geflügelten NORDSCHLEIFEN-REKORDHALTERS in ihm steckt. Na, mal sehen.
Der Audi R8 LMS von équipe vitesse läuft und läuft und läuft. Mittlerweile bringt er es auf über 100 000 Kilometer. Er wird brav gehegt und gepflegt. Dabei ist das Team selbst genauso besonders wie der GT3-Renner …
Noch sind die 2026er-Autos ein Gespenst. Doch im Simulator nehmen sie bereits Formen an. Nie zuvor hatten Formel-1-Motoren so viel Drehmoment. Und auf den Geraden werden alle Topspeed-Werte gebrochen.