Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Jérôme Haslin sagt, er habe den coolsten Job der Welt. Keine Widerrede. Für Michelin
Mercedes stand im Wald. Ein Auto, das in Montreal gewinnt, war die drei Rennen danach nur Mittelmaß. Die Ingenieure hatten die neue Hinterachse als Sündenbock im Visier.
Mit 50 Jahren steht man in der Mitte des Lebens. Wie damit Ex-Formel-1-Star RALF SCHUMACHER umgeht, erklärt er uns im Interview in seiner Wahlheimat Saint-Tropez.
Noch sind die 2026er-Autos ein Gespenst. Doch im Simulator nehmen sie bereits Formen an. Nie zuvor hatten Formel-1-Motoren so viel Drehmoment. Und auf den Geraden werden alle Topspeed-Werte gebrochen.
TRACKDAY-SIMULATION MIT BMW M135 XDRIVE, CUPRA LEON VZ EXTREME UND HONDA CIVIC TYPE R VERGLEICHSTEST
ERLÖST GT3-RS-FAHRER VON LANGEN PAUSEN BEI VERREGNETEN TRACKDAYS UND BACKT EINEN SPEZIELL APPLIZIERTEN ALLTAGS-UHP, DEN PILOT SPORT S 5 N0. WAS DER MIT DEM CUP 2 GEMEIN HAT, WIE ER DIE SEMI-SLICK-ELITE BEI NÄSSE SCHLÄGT UND OB ER AUCH TROCKENE PISTEN VERTRÄGT, HABEN WIR NICHT NUR ERFAHREN, SONDERN AUCH GANZ GENAU GEMESSEN.
Mercedes-Technikchef James Allison spricht über das Problem, die Reifen zu verstehen, die Kompromisse, die Groundeffect-Autos den Konstrukteuren aufzwingen, und darüber, wie sich die 2026er-Autos verhalten werden.