Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Volle sechs Liter Hubraum und 440 PS – di
Ähnlich mutig wie der erste Sprung vom Zehnmeterbrett: BMW bringt 2005 einen V10 in Serie. In der Formel 1 endet die Zeit der Zehnzylinder noch im selben Jahr. Doch M5 und M6 feiern die Drehzahl bis heute.
... es schon fast fünf Jahrzehnte her ist, dass wir Sie zum ersten Mal dazu aufgerufen haben, Ihre persönlichen Auto-Favoriten zu wählen? Und wie immer gibt es auch in diesem Jahr ATTRAKTIVE PREISE zu gewinnen – zwei Neuwagen im Gesamtwert von über 120 000 Euro.
Statt extrastarker Diesel- oder Benzintriebwerke bilden nun kräftige E-Motoren die Vorstufe zu den Vollfett-M und -RS-Derivaten von AUDI A6 UND BMW FÜNFER. Ob die Kombination überhaupt passt und, wenn ja, wo besser, klärt der Vergleichstest.
Der Mini feiert Geburtstag, seinen 66-ten. Ursprünglich als Sparmobil für die Familie entwickelt, avancierte er schnell zum Kult-Auto und sorgt seit Jahrzehnten für gute Laune. Heute stromert er dynamisch in die Zukunft
Preis: 271 000 Euro Leistung: 711 PS Drehmoment: ...
DREI KOMPAKTSPORTLER, DIE IN JEDER HINSICHT IHREN KINDER-SCHUHEN ENTWACHSEN SIND: IN GRÖSSE, LEISTUNG UND NICHT ZULETZT BEIM PREIS SCHWEBEN BMW M135, CUPRA LEON VZ UND VW GOLF R IN SPHÄREN, IN DIE KOMPAKTE NUR SELTEN VORDRINGEN.