Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Auf dem Markt für Elektro-Außenborder mit integriertem Akku und ei
E-Scooter ersetzen zunehmend das klassische Bordrad. Wie zeigen, welche für den Bordgebrauch geeignet sind, und sagen, was bei der Auswahl zu beachten ist.
E-Scooter sind coole Gefährte für Landausflüge, die noch dazu in die Backskiste passen. Das Angebot allerdings ist vielfältig, permanent kommen neue Modelle auf den Markt. Wir stellen einige der aktuellen Roller bis 20 Kilogramm Gewicht vor und sagen, worauf es bei der Auswahl ankommt.
Trailerkapitäne sehen die aktuellen Entwicklungen der Autoindustrie mit gemischten Gefühlen. Was wird aus unseren geliebten hubraumstarken Zugfahrzeugen und wie sieht zukünftig der Alltag eines Trailerfahrers aus? Sind Elektrofahrzeuge ein adäquater Ersatz für Diesel und Co.? Wir machten die Probe aufs Exempel und testeten zwei Nio-Elektro-SUVs im Alltagsbetrieb.
„Don’t call it Jetski!“ – Waverunner, bitte. Mit diesen unmissverständlichen Worten wurden wir in Portugal begrüßt. Dort hatten wir die Gelegenheit, das 2025er Line-up der Yamaha Waverunner ausführlich zu testen. Worin sich die einzelnen Wasserfahrzeuge unterscheiden? Wir geben den Überblick.
Natürlich lauschen wir bei auto motor und sport am liebsten klang-gewaltigen Hochdrehzahl-Saugmotoren auf dem Leistungsprüfstand. Aber hier klären wir mit den Mess-Profis von Maha, wie sich die Messungen von VERBRENNERN UND ELEKTROAUTOS unterscheiden.
Für eine möglichst große Batterie im E-Auto gibt es viele Argumente – allen voran die Reichweite. Allerdings ist das keineswegs der einzige Aspekt, den es vor dem Kauf zu beachten gilt.