Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Sieben Jahre waren Jana und Jan-Dirk Lohmüller samt Kindern auf La
Ursprünglich wollte Jörn Grote ein Jahr lang segeln. Es kam anders. Heute liegen 21 Atlantiküberquerungen und noch mehr Abenteuer in seinem Kielwasser. Ein Ende ist nicht in Sicht. Denn nun will er die Welt umrunden. Über einen, den das Fernweh gepackt hat.
Wie ein Sportwagenhersteller Boote baut und wie Audi sich mit dem Q5 immer wieder neu erfindet.
Sir Lindsay Owen-Jones erdachte mit Guillaume Verdier eine Rakete mit Cruising-Anspruch. Ohne Foils. Lift verleihen „Magic Carpet e“ Neigekiel und -schwert; ein elektrisches System dient dem 100-Fußer als Kraftquelle. BOOTE EXCLUSIV segelte das Leichtgewicht vor Saint-Tropez.
Trailerkapitäne sehen die aktuellen Entwicklungen der Autoindustrie mit gemischten Gefühlen. Was wird aus unseren geliebten hubraumstarken Zugfahrzeugen und wie sieht zukünftig der Alltag eines Trailerfahrers aus? Sind Elektrofahrzeuge ein adäquater Ersatz für Diesel und Co.? Wir machten die Probe aufs Exempel und testeten zwei Nio-Elektro-SUVs im Alltagsbetrieb.
Der 36er-Dragonfly katapultiert sich auf über 20 Knoten, ohne Steuermann oder Crew zu überfordern. Das sorgt für Segelspaß und enorme Etmale. Beim Wohnraum liegt er nur knapp hinter dem 40er.
Mit seiner Geschwaderfahrt zur Nordseewoche hat der Deutsche Segler-Verband (DSV) ein neues Angebot für Ostseesegler geschaffen. Die YACHT hat die Premiere begleitet. Reportage.