Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Vom ersten zaghaften Gedanken bis zum Moment der Übernahme
Der Wunsch, jederzeit das eigene Boot unangetastet zu wissen, mag verständlich sein. Die dafür nötige Technik, so Steffi von Wolff, erscheint mitunter jedoch fragwürdig.
Einst war die Chiemseeplätte das Arbeitsboot der Fischer. Dann entdeckten Segler ihre guten Eigenschaften am und vor dem Wind – der Beginn einer beispiellosen Karriere.
Vier beliebte Elf-Meter-Fahrtenyachten im zweiten Teil unseres Vergleichstests: Welches Modell bietet am meisten Komfort, die beste Technik und die umfangreichste Ausstattung fürs Geld?
Seit 20 Jahren baut Thomas Vochezer im Allgäu Holzboote. Legte er anfangs nur Kanus und Kajaks auf Kiel, sind es mittlerweile auch segelnde Retroklassiker. Besuch in einer ungewöhnlichen Werft an einem ungewöhnlichen Ort.
Beim Hafenfest in Mommark verharren vier Menschen drei Tage lang auf Pfählen, der Hafenmeister singt dazu. Chronik eines skurrilen Wettbewerbs.
Roland Beck macht mit seiner jungen Frau Bea Urlaub am Meer. Er büffelt für den Bootsführerschein, sie langweilt sich. Da kommen Notsignale von einer ankernden Motorjacht. Bea überredet ihren Mann, mit einem Fischerboot hinauszufahren. Und tatsächlich ist Becks Hilfe gefragt ...