Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
WirtschaftsWoche N° 36
Gea zeigt, wie das Erfolgsmodell de
Der Stahlerzeuger Salzgitter setzt auf den grünen Wandel – und auf Panzerstahl. Ein Ausweg aus der Krise?
THYSSENKRUPP Der Traditionskonzern ist im Umbruch. Die Abspaltung des Marinebereichs ist der nächste Meilenstein. BÖRSE ONLINE kalkuliert, was die einzelnen Bereiche wert sein könnten
Die grüne Transformation der Industrie steht auf der Kippe. In vielen Betrieben wachsen Zweifel – wieder hoffen sie auf den Steuerzahler
BASF-Chef Markus Kamieth glaubt nicht an eine Deindustrialisierung Deutschlands – auch wenn die Lage in der Chemie angespannt bleibt. Er wirbt für Lust auf Veränderung. Und Pragmatismus statt Alarmismus
STAHL Am Stahlmarkt könnten die Zeiten massiver Überproduktion zu Ende gehen. Außerdem steigt die Nachfrage durch Aufrüstung und Infrastruktur. Das ist gut für die heimischen Stahlkocher - auch wenn die US-Zölle belasten
Zölle, Glyphosat, radikaler Konzernumbau: Die Amtszeit von Bayer-Chef Bill Anderson war ein permanenter Härtetest. Doch was hat er erreicht? Schon bald muss er radikale Entscheidungen treffen