Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
WirtschaftsWoche N° 36
Gea zeigt, wie das Erfolgsmodell de
Nach Jahren des Niedergangs will Miguel López die Industrieikone Thyssenkrupp zerlegen und die Einzelteile auf Rendite trimmen. Aber wie soll das gehen?
Zwei Jahre nach dem Crash steht Siemens Energy gut da. Jetzt muss nur noch die Sanierung der Problemsparte Wind gelingen
Prinzip Hoffnung: Wenn das Verbrennerverbot fällt, kann die deutsche Autoindustrie leben. Warum es so einfach nicht ist – und wir die alte Technik trotzdem nicht ganz aufgeben sollten
Karosserietrockenanlage von Dürr: Der Lackierbereich erwirtschaftet hohe Margen ...
… und das tut es im stressigen Leben eines Motorrads fast immer, braucht’s Hightech aus Deutschland. Die fertigt die Brehmergroup in Nordrhein-Westfalen etwa für BMW, KTM, Triumph. MOTORRAD durfte einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des Mechatronik-Zulieferers werfen.
Olaf Schick hat Continental filetiert, ohne tiefe Wunden zu hinterlassen. Jetzt startet er bei Mercedes. Die Nahaufnahme eines Hoffnungsträgers