Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Der Durchbruch zum Kriegsende? Oder nur das Präludium für einen Diktatf
Wladimir Putin prüft, wie brüchig die Nato ist. Deutschland will nun für mehr Abschreckung sorgen. Doch es hapert bei der Umsetzung
EU-Wirtschaftskommissar Valdis Dombrovskis will russische Vermögen für die Ukraine mobilisieren – und Brüsseler Bürokratie stutzen
Zu Befehl, Patrick Sensburg (CDU)! Soll Deutschland ...
DIE BESTEN AKTIEN
Donald Trump ist der Freak, und die Politiker aus Europa sind die Guten, Fortschrittlichen, Demokratischen. Sie wollen die Ukraine retten, die er vermeintlich an Putin verschachert hat. So lautet die Erzähllinie der meisten deutschen Medien. Sie haben nur ein Problem: Die Bilder strafen sie Lügen
In den Debatten um ein mögliches Ende des russischen Krieges gegen die Ukraine sind linke feministische Stimmen randständig – und meist uneinig. Ein Gespräch.