Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
TITEL
Der Kanzler und seine Regierung haben erste Entlastungen beschlos
Monika Schnitzer, die Chefin der Wirtschaftsweisen, glaubt an einen Aufschwung 2026 – und erklärt, warum sie sich trotzdem maßlos über die Regierung ärgert
Die Bauwirtschaft soll die deutsche Wirtschaft aus dem Tief ziehen. Das dauert – noch ist kein Turbo in Sicht
Petra Scharner-Wolff, seit März Chefin von Otto, verschärft das Sparprogramm und will schwache Leistung künftig klar benennen
Raus aus dem Schatten des Kabinetts: Dorothee Bär und Karsten Wildberger könnten das Comeback des Standorts einleiten – wenn sie ihre Chancen nutzen
Donald Trump hält Amerikas Wirtschaft für stärker denn je. Aber viele Unternehmer zweifeln – und leiden. Nun zieht ein CEO vor Gericht
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) will den Sozialstaat sanktionieren, Pardon: sanieren. Zum Beispiel mit Sanktionen – beim Bürgergeld oder gegen den Koalitionspartner, wenn der nicht so will wie er. Was für Ottonormalfaulenzer auf dem Spiel steht – und wie Lösungen aussehen könnten