Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Der Stahlerzeuger Salzgitter setzt auf den grünen Wandel – und auf P
Nach Jahren des Niedergangs will Miguel López die Industrieikone Thyssenkrupp zerlegen und die Einzelteile auf Rendite trimmen. Aber wie soll das gehen?
Die Bauwirtschaft soll die deutsche Wirtschaft aus dem Tief ziehen. Das dauert – noch ist kein Turbo in Sicht
Prinzip Hoffnung: Wenn das Verbrennerverbot fällt, kann die deutsche Autoindustrie leben. Warum es so einfach nicht ist – und wir die alte Technik trotzdem nicht ganz aufgeben sollten
MARINE Die NATO braucht mehr und modernere Schiffe. Das nutzt Thyssenkrupp, um die Tochter Marine Systems an die Börse zu bringen. Von der Situation profitieren auch deren Zulieferer
… und das tut es im stressigen Leben eines Motorrads fast immer, braucht’s Hightech aus Deutschland. Die fertigt die Brehmergroup in Nordrhein-Westfalen etwa für BMW, KTM, Triumph. MOTORRAD durfte einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des Mechatronik-Zulieferers werfen.
THYSSENKRUPP Der Industriekonzern hat ein Kaufangebot für den Stahlbereich. Der indische Konzern Jindal Steel will die Sparte übernehmen. Für die Aktie wäre das ein Befreiungsschlag