Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Der Stahlerzeuger Salzgitter setzt auf den grünen Wandel – und auf P
RÜSTUNG Der Konzern erhöht die Produktion und plant den Einstieg ins Marinegeschäft
Gea zeigt, wie das Erfolgsmodell deutscher Maschinenbau noch funktionieren kann. Die Autokrise trifft das Unternehmen nicht, die Sanierung ist geschafft: Jetzt naht der Dax-Aufstieg
Drohnen, U-Boote, Flugzeuge: Deutschlands wertvollstes Start-up will im europäischen Rüstungsgeschäft ganz groß mitmischen. Noch überwiegt die Skepsis der Branche
WENIGER NORMZWANG, SCHNELLERE GENEHMIGUNGEN UND DER EINSATZ NACHHALTIGER MATERIALIEN WIE HOLZ UND RECYCLING-BETON: WIE MIT DEM GEBÄUDETYP E NEUE CHANCEN ENTSTEHEN KÖNNTEN, WARUM DER MODERNE HOLZFERTIGBAU EINE SCHLÜSSELROLLE SPIELT UND WIE DIE KUNST DIE ZUKUNFT DES BAUENS SIEHT.
In Erwartung der Bahnhofseröffnung und der nahenden Bauausstellung knüpft Stuttgart an sein Erbe an und weist mit seiner Architektur einmal mehr weit über den Kessel hinaus
Heinz Schimmelbusch wurde in den 1990er-Jahren wegen waghalsiger Deals von der Deutschland AG verstoßen. Er kam zurück, als Pionier für kritische Rohstoffe. Begegnung mit einem, der sich immer noch nicht verstanden fühlt