Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
USA
Nächste Deadline, nächste Ungewissheit: wie ein deut
Wegen des Zollkonflikts mit den USA flutet China nicht nur andere Länder mit überschüssiger Ware, sondern auch seinen Binnenmarkt. Das erhöht die Deflationsgefahr
Manfred Weber ist der mächtigste Konservative im EU-Parlament. Im Zollstreit will er nicht klein beigeben
USA Auffällig viele Unternehmen in den USA sprechen aktuell über den Abbau von Stellen. Da dieser nicht aus einer wirtschaftlichen Not heraus geschieht, bieten sich Chancen für Anleger
Das 1. Halbjahr 2025 verlief für amerikanische Anleger alles andere als berauschend. Der US-Dollar-Index verzeichnete seit Januar einen Rückgang von über 10 % - die schwächste Performance seit den 1970er-Jahren. Diese Entwicklung ist eng mit Donald Trumps erneuter Präsidentschaft und seiner "America First"-Handelspolitik verknüpft, die bei Investoren zunächst für Verunsicherung sorgte.
Und ab geht die wilde Fahrt
Beim Autozulieferer ZF ist die Lage ernster als bekannt. Insider haben Angst: Wandert die Produktion nach Asien ab? Kommt ein Auftragsfertiger?