Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Chemieindustrie
SKW Piesteritz ist Deutschlands größte
Die grüne Transformation der Industrie steht auf der Kippe. In vielen Betrieben wachsen Zweifel – wieder hoffen sie auf den Steuerzahler
BASF-Chef Markus Kamieth glaubt nicht an eine Deindustrialisierung Deutschlands – auch wenn die Lage in der Chemie angespannt bleibt. Er wirbt für Lust auf Veränderung. Und Pragmatismus statt Alarmismus
Der Stahlerzeuger Salzgitter setzt auf den grünen Wandel – und auf Panzerstahl. Ein Ausweg aus der Krise?
STAHL Am Stahlmarkt könnten die Zeiten massiver Überproduktion zu Ende gehen. Außerdem steigt die Nachfrage durch Aufrüstung und Infrastruktur. Das ist gut für die heimischen Stahlkocher - auch wenn die US-Zölle belasten
ZYKLIKER Unter dem Druck der hartnäckigen Konjunkturkrise kürzen Chemiekonzerne ihre Jahresprognosen. Viele Börsianer unterschätzen aber das positive Potenzial der Branche
Wirtschaftsministerin Katherina Reiche agiert kundig und kühl, gut vorbereitet und angriffslustig. Einige Fragen aber stellen sich. Politische. Und private