Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Hier pitchen Start-ups ihre Geschäftsidee. Diesmal: Tozero, das e
Flexibel einsetzbare E-Plattformen, gigantische Stromer auf dem Bau, Drohnen im Kofferraum: Batteriegetriebene Modelle sind das Trendthema über alle Branchen der Mobilität hinweg – innovativ und nachhaltig im Zeitgeist.
Öl, Gold: Das arme Arkansas hat schon viele Träume begraben. Nun wurde hier Lithium gefunden. Und die alte Sehnsucht nach Wohlstand kehrt zurück
Interview mit SIMON LUX über den Vorsprung der chinesischen Hersteller bei den Batteriezellen. Lux ist Hochschullehrer an der Uni Münster und Institutsleiter an der dortigen Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB.
Die grüne Transformation der Industrie steht auf der Kippe. In vielen Betrieben wachsen Zweifel – wieder hoffen sie auf den Steuerzahler
Die Energiebranche erlebt derzeit eine bemerkenswerte Renaissance, angetrieben durch einen beispiellosen Strombedarf der aufstrebenden KI-Industrie. Was früher als Nischensektor galt, entwickelt sich zunehmend zu einem zentralen Investmentthema.
IM VW-KONZERN WAR MICHAEL JOST MASSGEBLICH AM UMSTIEG VON VERBRENNERN AUF AKKUBETRIEBENE MODELLE BETEILIGT. JETZT SAGT DER INGENIEUR: „DIE ELEKTRIFIZIERUNG DER MEERE IST KEINE FRAGE DER TECHNIK, SONDERN DES WILLENS.“ DEN BEWEIS WILL ER MIT ED-TEC ANTRETEN, EINEM ANBIETER VON ELEKTROMOBILITÄT ZUR SEE.