Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
7 FRAGEN AN ...
Erst im April dieses Jahres haben wir ihn in Spanien
Stromausfälle sind zwar in Deutschland selten, doch Extremwetterlagen, technische Störungen oder Überlastungen können jederzeit zu einem Blackout führen. Wie kann man sich gegen diese unterschätzte Gefahr wappnen?
Intelligente Energienutzung heißt das Zauberwort, wenn es darum geht, den Strombedarf auch künftig decken zu können. Wie das funktioniert, zeigt der E.ON-FLEXIBILITÄTS-CHECK: vom Consumer zum Flexumer.
Einen Speicher im Haus und die dynamischen Tarife immer im Blick: Ist das das Rezept für niedrige Stromkosten?
Stromausfall, Anschlag, Extremwetter: Im Notfall kann die Wasserversorgung schnell weg sein. Was Deutschland tut, um sich für solche Szenarien zu rüsten.
SO KOMMT DER SOLARSTROM IN DIE AUTOBATTERIE
Foto: Alexandra Lier KUNST IN DER WÜSTE NEVADAS ...