Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
WUNDER MENSCH
Nie zuvor waren so viele verschiedene D
Sport ist zwar gesund. Doch wer sich dabei zu sehr verausgabt, kann seine Muskelfasern zerstören und im schlimmsten Fall an den Folgen sterben.
Während die Forschung sich immer noch über die Funktion von Dopamin im Gehirn streitet, führt der Botenstoff in der Popkultur ein erstaunliches Eigenleben. Was ist da los?
Angesichts der wachsenden Weltbevölkerung, schrumpfender Ressourcen und des Klimawandels verlieren viele den Glauben an die MENSCHLICHE INNOVATIONSKRAFT – völlig zu Unrecht, sagt unser Autor
Schlangenbissvergiftungen sind weltweit eine tödliche Gefahr. Die Suche nach neuen Arzneistoffen dagegen wird immer wichtiger. Ein Besuch im Liverpooler Zentrum für Schlangenbiss-Forschung, in dem die Tiere scharenweise leben.
Der Cannabiskonsum der Deutschen hat sich in den Monaten nach der Teillegalisierung nicht dramatisch verändert, wie Daten des Epidemiologischen Suchtsurveys 2024 zeigen.
FOTOS: ALAMY, FUNKHAUS HALLE, IMAGO/FUTURE IMAGE, INSTAGRAM, STOCK.ADOBE.COM ...