Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
WAS AM ENDE ZÄHLT
Warum die Könige der Unterwel
Im schönen Jütland holzt die dänische Naturbehörde im großen Stil gesunde Bäume ab. Das könne doch kein Naturschutz sein, finden Anwohner. Besuch bei einem Wald, der mit der Kettensäge renaturiert wird.
Haselmäuse sind eigentlich Bilche, aber das muss uns keine schlaflosen Nächte bereiten. Bis zum Frühling sehen wir sie eh’ nicht wieder …
Die Verbrechensstatistik in Küstenorten ist hoch. An erster Stelle steht Mundraub. Und die Täter werden nie gefasst, weiß Laura-Kolumnistin Pia Ehrlich
Der Urlaub am Meer könnte so schön sein – wenn da nicht lästige Nesseltiere mit ihren giftgetränkten Tentakeln wären. Auch in europäischen Gewässern sind vereinzelt gefährliche Exemplare unterwegs.
Was als Trainingsrunde für kommende, größere Vorhaben geplant ist, gerät für Philipp Hympendahl zur ungeahnten Herausforderung: Auf einem Nonstop-Solotörn um England und Irland muss er einem Orkan standhalten und Durchhaltevermögen beweisen.
Ein Bundesprojekt will dem pelzigen Ackerbewohner jetzt sichere Lebensräume schaffen