Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Dieses Bild der Andromeda-Galaxie nutzt Daten
Jetzt, wo die Nächte wieder länger sind als die Tage, fragen sich viele: Wo ist eigentlich die Milchstraße geblieben? Mach die Lampe aus, wir müssen reden – sagt DR. ANDREAS HÄNEL, Deutschlands führender Kämpfer gegen Lichtverschmutzung
Die galaktische Ebene besteht aus Sternen, Gas und Staub. Beobachtungsdaten des ESA-Satelliten Gaia zeigen, dass diese Materiescheibe gewunden ist. Woran liegt das?
Am Anfang dehnte sich das leere Universum schlagartig aus, so lautet die heutige Urknalltheorie. Doch drei Forschende haben nun herausgefunden, dass der Kosmos vielleicht gar nicht leer war.
Die Verbindung von Schwerkraft und Quantenphysik gilt als eines der wichtigsten Rätsel des Fachs. Nun liefert die Informationstheorie überraschende Antworten – und vielleicht den Schlüssel zur Quantengravitation.
DIE WISSENSCHAFT DER ILLUSIONEN
Ufo-Landebahn, Regen-Kult, Sternen-Observatorium oder etwas ganz anderes?