Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
WUNDER
WO VERSTECKT SICH DA S PHANTOM DES SONNENSYSTEMS?
Die Suche na
Mit Röntgenteleskopen konnte ein Gasfilament zwischen vier Galaxienhaufen aufgespürt werden, das zehnmal so viel Materie wie unsere Galaxis enthält. Mit solchen Strukturen lässt sich vielleicht das Phänomen der fehlenden gewöhnlichen Materie im Universum erklären.
Viele Himmelsbeobachter warten auf den Ausbruch der wiederkehrenden Nova T Coronae Borealis, der bereits für das Jahr 2024 vorhergesagt worden war. Noch hat er nicht stattgefunden, aber aktuelle Veränderungen des Spektrums machen Hoffnung. Wann flammt die Nova endlich auf?
Um das Ereignis zu beschreiben, haben Astronomen sogar eine neue Klasse kosmischer Megaexplosionen ausgerufen. Es stellt alle anderen Beobachtungen in den Schatten.
In seinem neuen Film erzählt der Umweltschützer über die Zerstörung der Meere und plädiert für ihre Rettung.
NEWS / MENSCHEN / HIGHLIGHTS
A m azon (i)(AMZN) greift nach den Sternen ...