Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Unter vollen Segeln auf einer historischen Brigg von den Kanaren in
Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat beschlossen, fünf Millionen Euro für historische Schiffe bereitzustellen, mit einer weiteren Million soll die Stiftung Maritimes Erbe gegründet werden.
Der Wunsch, jederzeit das eigene Boot unangetastet zu wissen, mag verständlich sein. Die dafür nötige Technik, so Steffi von Wolff, erscheint mitunter jedoch fragwürdig.
Jeden Morgen in einer anderen City aufwachen, ohne jedes Mal die Koffer packen zu müssen: für unsere Autorin ein ganz neues Erlebnis. Acht Tage schipperte sie durch Belgien und die Niederlande – und ging als Kreuzfahrt-Fan von Bord
IREEN SHEER, BARBARA WUSSOW, GABY DOHM & CO.
Einst war die Chiemseeplätte das Arbeitsboot der Fischer. Dann entdeckten Segler ihre guten Eigenschaften am und vor dem Wind – der Beginn einer beispiellosen Karriere.
Kurs auf die Marquesas! Die „Aranui 5“ ist ein besonderes Schiff: Halb Frachter, halb Kreuzfahrtdampfer, versorgt es von Tahiti aus die wohl mythischsten und entlegensten Inseln der Welt mit Waren und Lebensmitteln für die nächsten zwei Wochen. Und ihre Gäste mit Erinnerungen fürs Leben