Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Im Leben von Frauke Linde herrschte viele Jahre lang Chao
Wie fühlt es sich an…
Ist es eine Modekrankheit, ein TikTok-Trend oder einfach die neueste Ausrede für verlegte Steuerunterlagen? ADHS ist Thema überall. Oft diskutiert – dabei aber nur selten differenziert.
Als Fabians Partnerin die Diagnose bekommt, ändert sich vieles. Aber für die Beziehung ist es eine Entlastung
Im Erwachsenenalter bekam Theo Parker eine ADHS diagnostiziert. Es hieß, Besonderheiten im Gehirn wären für seine Konzentrationsstörungen und Hyperaktivität verantwortlich. War diese ADHS ein rein medizinisches Problem? Der Psychologe und Wissenschaftsjournalist machte sich auf die Suche nach anderen Sichtweisen – und hat darüber ein informatives und berührendes Buch geschrieben.
Die Zahl der Autismus- und ADHS-Diagnosen steigt weltweit. Fachleute glauben, dass mehr dahintersteckt als das wachsende Bewusstsein für Neurodiversität.
ILSE COORDES