Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
MONIKA HAUSAMMANN
Von ihrem Schreibtisch im Urschweizer Kanton Obwalden aus b
Die Tage werden kürzer. Die Abende laden dazu ein, es sich in eine Decke gekuschelt gemütlich zu machen. Sich den Anmaßungen des Alltags für eine Weile zu entziehen. Nicht immer ist ein Nickerchen die erfrischendste Alternative. Horizonterweiternde, geisterhellende und auch humorvolle Bücher entzünden Mut, Zuversicht und Tatkraft. Nicht nur zur Weihnachtszeit …
BORIS SV / GETTY IMAGES / MOMENT Die ...
Viel mehr als ein physikalisches Phänomen aus Photonen ist Licht vor allem eins: Leben, Wärme und faszinierend in all seinen Facetten
Karl-Theodor zu Guttenberg (53) hat ein kluges, ehrliches Buch geschrieben, in dem er über unsere Zeit nachdenkt. Hier spricht der ehemalige Politiker offen über seine Erfahrungen – und über das, was für ihn wirklich zählt
Wie der konservative Leitartikel die nationale Revolution vorbereitet. Eine Frankfurter Allgemeine Revue von Stefan Gärtner
Mit bestimmten, in großer Wiederholung in Umlauf gebrachten Signalwörtern wird heute Politik gemacht. Von „Klimaleugnern“, „Flugscham“, „Schutzsuchenden“, „Putinverstehern“, „der Wissenschaft“, „dem starken Staat“, „Hass und Hetze“, „bunter Vielfalt“ und „unserer Demokratie“