Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
MIGRATION ALS GESCHÄFTSMODELL
Ein Netzwerk von eng miteinander ver
Der Kreis schließt sich: Warum die Causa Brosius-Gersdorf mehr als eine »Posse« gewesen ist.
NORWEGEN Der Staatsfonds des Landes stößt Aktien von Unternehmen ab, die in Israels Krieg in Gaza und die Besiedlung des Westjordanlands involviert sind. Der Fonds würde diese Politisierung gern vermeiden. Nur mit ihr kann er aber ethisch-korrekt investieren, glauben die Norweger
Die Regierung schwimmt im Geld. Trotzdem braucht sie Milliarden. Wie kann das sein? Es mangelt Schwarz-Rot an Ehrgeiz, Mut und Reformwillen
Die zunehmende Inanspruchnahme von Teilzeit beziehungsweise die hohe Akzeptanz der Altersteilzeit zeigt vor allem eines: Immer mehr Menschen sind es leid, vor allem für andere zu arbeiten. Ein Blick auf die Höhe der Abzüge und die Dinge, für die der Bund Geld ausgibt, erklärt das Phänomen
Der Bund fördert Videospiele mit Millionen – oft ohne Erfolg. Ministerin Dorothee Bär stößt keine Reformen an. Lieber hebt sie die Subventionen auf ein neues Level
Der Spiegel hat kürzlich zwei Arbeiter im Bundestag aufgestöbert. Das sind zwei zu viel, meint unser Autor.