Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
GEOPOLITIK
Die Machthaber Nordkoreas, des Irans, Russlands und C
Das Zollabkommen zwischen der EU und den USA bringt neue Unsicherheit. Fest steht: Nicht nur für Deutschland werden die Folgen dramatisch sein
Autos, Solarzellen, Kaffee: In Chinas Wirtschaft tobt ein erbitterter Preiskrieg, der sogar Staatschef Xi Jinping alarmiert. Das Land wird zum Opfer seines selbst entfesselten Wettbewerbs
in meiner Schulzeit hatte ich große Probleme mit ...
Konsequenz und Verheißung: Über die Nicht-bei-Trostfigur Jens Spahn berichtet am besten Jens Spahn. Ein Zeitdokument von Stefan Gärtner
Nach monatelangen Spannungen haben die USA und die Europäische Union einen wichtigen Schritt zur Deeskalation ihres Handelskonflikts unternommen. Das am vergangenen Sonntag (27. Juli) verkündete Abkommen zwischen Präsident Donald Trump und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sieht Grundzölle von 15 % für die meisten europäischen Waren vor.
Der etwas andere Monatsrückblick von Stephan Paetow