Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
FORMEL 1
MAX VERSTAPPEN JAGT DEN TITEL-HAT TRICK IN DER FORMEL 1.
Porsche hat es geschafft: Auf die letztjährige Fahrer-Weltmeisterschaft von Pascal Wehrlein ließ die Traditionsmarke in London die Team- und Hersteller-Kronen folgen. Im Fokus des Saison-Schlussspurts standen ein unschlagbarer Nick Cassidy (Jaguar), die Sinnfrage der Schnelllade-Stopps und eine ziemlich überraschende Schwäche des vorzeitigen Meisters Oliver Rowland (Nissan).
Die McLaren-Fahrer setzen sich immer weiter vom Rest des Felds ab. Mit seinem Sieg beim GP BELGIEN gab Oscar Piastri die Antwort auf das Zwischenhoch von Lando Norris. Die Zukunft von Max Verstappen steht jetzt fest.
Die wichtigste Serie Deutschlands bleibt im Aufwind. Nach der ERSTEN HÄLFTE der Saison vermeldet die DTM neben einem engen Titelkampf auch Wachstum. Hinter den Kulissen türmen sich jedoch einige Sorgen.
Mit 50 Jahren steht man in der Mitte des Lebens. Wie damit Ex-Formel-1-Star RALF SCHUMACHER umgeht, erklärt er uns im Interview in seiner Wahlheimat Saint-Tropez.
Nico Hülkenberg besiegte einen Fluch mit langer Halbwertszeit: Er kann doch Podium. Seine Sternstunde beim GP England überschattete sogar das Duell der McLaren-Piloten, das durch eine Strafe entschieden wurde.
Bei der Rückkehr der MotoGP nach Brünn, dem „tschechischen Adrenalin“, zeigte sich Marc Márquez einmal mehr als unbezwingbar. Diesmal saßen seine Herausforderer aber nicht wie er auf Ducati, sondern auf Aprilia und KTM.