Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
DTM ZWISCHENBILANZ
NACH DREI VIERTELN DER DTM-SAISON HABEN NOCH NEUN FAHRE
Für den ADAC-Sportchef Thomas Voss gibt es im Moment viele Gründe zur Freude. Besonders sein Flaggschiff DTM wächst seit der Übernahme stetig. Wie steht es um die deutsche Vorzeige-Rennserie? Und wie hat er speziell die letzte Runde im spannenden Titelkampf erlebt?
NEUN FAHRER REISTEN MIT TITELCHANCEN ZUM DTM-FINALE NACH HOCKENHEIM. AM ENDE SETZTE SICH MIT PORSCHE-PILOT AYHANCAN GÜVEN EHER EIN UNDERDOG DURCH – UND ZWAR IN EINEM FINISH, DAS NOCH LANGE IN ERINNERUNG BLEIBEN WIRD.
In ihrem vierten Jahrzehnt überstand Motorsport aktuell Krisen und Bedrohungen, und es wurden die Weichen gestellt, dass wir nun ein halbes Jahrhundert feiern können.
DIE FETTEN JAHRE SIND VORBEI. NACHDEM DER ADAC DIE DTM UNTER SEINE FITTICHE GENOMMEN HAT, MUSSTE SICH DAS GT MASTERS HINTEN ANSTELLEN. DIE FRÜHERE TOP-GT-LIGA FAND DENNOCH IHRE NISCHE UND BASTELT FLEISSIG AN EINER BESSEREN ZUKUNFT.
Noch nie war die Leistungsdichte so hoch. Das ist ein Segen für die Qualifikation und ein Fluch für das Rennen. Dazu kommen eine kritische Aerodynamik und Reifen, die lange halten. Wenn alle die gleiche Taktik fahren, werden die Rennen oft zur Prozession.
DIE MEISTEN DRM-PILOTEN LIESSEN DAS SAISONFINALE IN DER LAUSITZ SAUSEN. ALS ERSATZ BOTEN DER POLNI-SCHE UND EIN HALBES DUT-ZEND DEUTSCHE MEISTER EIN GROSSES SCHAULAUFEN.