Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
FORMEL 1
MAX VERSTAPPENS SIEG BEIM GP BRASILIEN WAR EIN MEISTERSTÜCK,
Formel-1-Weltmeister Max Verstappen und sein Teamkollege Chris Lulham holten bei ihrem Debüt in der Nürburgring Langstrecken-Serie auf Anhieb den Sieg. Mit dem Ferrari 296 GT3 von Emil Frey Racing ließen sie die beiden HRT-Ford Mustang hinter sich.
Red Bull wurde der Baku-Sieg von Ferrari und McLaren auf dem Silbertablett serviert. Aber auch ohne Fehler wäre es fraglich gewesen, ob dieser Max Verstappen in Bestform schlagbar gewesen wäre.
George Russell konnte in Singapur den zweiten Saisonsieg feiern. Mit den Plätzen 3 und 4 machte McLaren vorzeitig den Konstrukteurspokal klar. Die Papaya-Party wurde jedoch durch eine Kollision der beiden Teamkollegen getrübt. Auch Ferrari musste sich kritische Fragen gefallen lassen.
McLaren feiert sieben Rennen vor Schluss beim GP SINGAPUR vorzeitig den Konstrukteurs-Titel. Doch die Freude war getrübt. Max Verstappen holt weiter auf. Die Papaya-Regeln wurden wieder auf die Probe gestellt.
Technik-Offensive: Acht Mal in Folge brachte Red Bull ...
Der WM-Titel für einen McLaren-Piloten schien zur Sommerpause Gesetz. Doch jetzt macht Max Verstappen McLaren nervös. Und der Favorit lässt sich von den Nadelstichen des Herausforderers nervös machen.