Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
DEN SPEKTAKULÄREN RALLY1-AUTOS DROHT NACH NUR DREI JAHREN DAS AUS. DER WELT
McLaren fuhr beim GP ÖSTERREICH sein eigenes Rennen. Sogar mit Zweikampf zum Luftanhalten. WM-Gegner Max Verstappen ging leer aus. Der Titel rückt in weite Ferne, Verstappens Entscheidung – ob Red Bull oder Mercedes – dafür immer näher.
Im Glutofen Griechenlands gönnte sich der Fluch, der auf dem Hyundai-Team lastet, eine Pause – aber wirklich nur eine ganz kurze.
DER WM-ZIRKUS IST ES LANGSAM LEID, HYUNDAI IN SACHEN FORT-SETZUNG DES RALLYE-PROGRAMMS STÄNDIG ZUM JAGEN ZU TRAGEN. JÜNGSTER ZANKAPFEL: DAS KÜNFTIGE MOTORENREGLEMENT.
Gleich zwei Redakteure aus dem auto motor und sport-Kosmos durften beim 24-STUNDEN-RENNEN AM NÜRBURGRING selbst ins Lenkrad greifen. So lief es am Steuer der besonderen BMW M2 und VW Golf.
Wo fährt Max Verstappen im nächsten Jahr? Wie geht es im Ferrari-Hauskrach weiter? Was passiert mit Alpine? Viele Fragen, wenig Antworten. Dafür ein paar Fakten, die zu Spekulationen anregen.
Den weltbesten Drift-Assen steht mit der Akropolis-Rallye der heißeste Ritt der Saison bevor. Außentemperaturen weit über der 30-Grad-Marke, brutale Schotterpisten und niedrige Durchschnittsgeschwindigkeiten fordern Mensch und Material bis aufs Äußerste.