Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
CANNABISLEGALISIERUNG
Vor
Menschen nehmen aus den unterschiedlichsten Gründen Drogen. Das erfordert individuell zugeschnittene Maßnahmen, um den Konsum zu vermeiden oder wieder zu beenden.
Der Konsum illegaler Drogen in Deutschland steigt insgesamt an. Das wirkt sich auf die Zahl der Drogentoten aus, die 2023 einen neuen Höchststand erreichte. Die weitaus größten Probleme verursachen aber immer noch die legalen Rauschmittel Alkohol und Tabak.
DEUTSCHLANDS DROGENPROBLEM IN ZAHLEN
Cannabisverkauf in Apotheken: Da läuten bei vielen Menschen die Alarmglocken. Die Ergebnisse einer Schweizer Studie geben dazu allerdings wenig Anlass.
Seit Kurzem darf man in Deutschland illegale Drogen auf Wirkstoffgehalt und Zusammensetzung testen. Das soll den Konsum sicherer machen. Wie sinnvoll ist das?
Crack überschwemmt den Drogenmarkt. Darauf sind deutsche Städte nicht vorbereitet, die Not wird immer sichtbarer. Doch eine europäische Metropole macht vor, wie es besser geht.