Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Der Weltklimarat IPCC hat dem Mittelmeerraum in seine
Er leitet das Referat Marine Klimafragen im Bundesamt ...
Viele Ostseesegler sind derzeit verunsichert. Entweder es stürmt, oder es herrscht Flaute. Und auch die Windrichtung variiert häufiger als gewohnt. Was ist da los? Sebastian Wache hat nachgeforscht.
Methoden zur Entnahme von Kohlendioxid aus der Atmosphäre könnten den Sauerstoff im Meer verringern. Was gut für das Klima ist, scheint nicht automatisch gut für den Ozean zu sein.
Das Klima wandelt sich. Auch wir müssen uns verändern. So wie zum Beispiel Bad Mergentheim an der Tauber
Hohe Temperaturen im Sommer sind bei uns keine Seltenheit mehr. Unsere Expertin gibt Tipps, wie wir uns schützen können
Eine Katastrophe erschütterte vor zirka 3200 Jahren die Reiche der Mittelmeerwelt. Was genau geschehen war, darüber rätseln Fachleute noch. Hölzer aus der späten Bronzezeit liefern nun deutliche Hinweise – aufs Jahr genau.