Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Lange Zeit galt Morbus Parkinson vorrangig als eine Erkrankung,
Lähmungen oder Zittern ohne klare Ursache galten lange als medizinisches Rätsel – und Betroffene im schlimmsten Fall als Simulanten. Nun aber beginnen Forschende, die verdeckten Mechanismen zu verstehen und wirksame Therapien zu entwickeln.
So erschnüffeln Hunde Parkinson Speziell ausgebildete Hunde ...
Aktuelle Forschungen zeigen den Zusammenhang zwischen frühen Traumata und Erkrankungen
Dr. med. Dierk Heimann ist Facharzt für Allgemeinmedizin. ...
Im Schlaf unbewusst wahrgenommene Reize können die Erinnerungsfähigkeit verbessern. Möglicherweise lässt sich das nutzen, um die Folgen neurologischer und psychischer Erkrankungen zu lindern.
Körperliche Aktivität gilt als gesund – und doch setzt uns manchmal eine falsche Bewegung außer Gefecht. Was ist da bloß los im Körper? wdw fragt nach …