Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Apparate wie diese
8 Fragen, die Forscher bis heute nicht beantworten können
Meinst Du wirklich, Ahead-App, dass es eine ...
In der Luna Analog Facility in Köln ist die Oberfläche des Mondes nachgebaut. Hier können sich deutsche wie internationale Forscher auf zukünftige Missionen zu unserem Trabanten vorbereiten.
Die europäischen Meere sind krank, übernutzt und in weiten Teilen leergefischt. Doch es gäbe Möglichkeiten, das zu reparieren. In Schweden werden sie nun erprobt.
Ein neues Material wandelt Abfälle aus dem Kunststoff Polyethylen in Benzin um. Das Besondere an der Recyclingmethode: Man braucht keine teuren Metalle und keinen Wasserstoff.
Tief im Meer lebt ein wirbelloses Tier, das einen giftigen gelben Farbstoff herstellt. Er hilft ihm beim Überleben.