Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
DROGENHANDEL
Die See vor Florida gilt als die am stärksten mit Kok
Der Urlaub am Meer könnte so schön sein – wenn da nicht lästige Nesseltiere mit ihren giftgetränkten Tentakeln wären. Auch in europäischen Gewässern sind vereinzelt gefährliche Exemplare unterwegs.
Die europäischen Meere sind krank, übernutzt und in weiten Teilen leergefischt. Doch es gäbe Möglichkeiten, das zu reparieren. In Schweden werden sie nun erprobt.
Von hochgiftigen Substanzen über gefährliche Parasiten bis hin zu ungewöhnlichen Keimen – in Aquarien lauert so manche böse Überraschung.
Um bei der Paarung nicht vom Weibchen gefressen zu werden, greifen männliche Blaugestreifte Kraken zu einer perfiden Maßnahme.
Wenn Weiße Haie im Meer etwas fürchten müssen – außer Menschen –, dann sind es Schwertwale. Eine Gruppe vor Mexiko hat dazu einen ganz eigenen Jagdstil entwickelt.
Schlangenbissvergiftungen sind weltweit eine tödliche Gefahr. Die Suche nach neuen Arzneistoffen dagegen wird immer wichtiger. Ein Besuch im Liverpooler Zentrum für Schlangenbiss-Forschung, in dem die Tiere scharenweise leben.