Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Mit Wut und Ärger konstruktiv umgehen? Schön wär’s. Wir v
Lähmungen oder Zittern ohne klare Ursache galten lange als medizinisches Rätsel – und Betroffene im schlimmsten Fall als Simulanten. Nun aber beginnen Forschende, die verdeckten Mechanismen zu verstehen und wirksame Therapien zu entwickeln.
Manche Erlebnisse würde man am liebsten aus dem Gedächtnis streichen. Das geht, wie aktuelle Forschung zeigt – zumindest bis zu einem gewissen Maß. Vielleicht schützt das gezielte Unterdrücken von Erinnerungen sogar vor Depressionen und Posttraumatischen Belastungsstörungen.
WUT Wie das gefährlichste Gefühl der Welt die Menschheit bedroht – und wie wir uns wehren können
Bienen und andere Insekten besitzen weitaus komplexere kognitive Fähigkeiten als bislang gedacht – eine Enthüllung mit weit reichenden ethischen Implikationen.
Ausgerechnet da, wo sie wenig bewandert sind, überschätzen Menschen die eigenen Fähigkeiten regelmäßig. Psychologen nennen das den Dunning-Kruger-Effekt. Doch wie er genau zustande kommt, darüber streitet die Fachwelt munter.
Unser neues Compact: Mein Trauma überwinden Manche Erlebnisse ...