Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Unsere Sinne können eine Milliarde Bit pro Sekunde verarbeiten,
Ein Gespräch über Geist, Gehirn und ihre Beziehung zueinander mit der Neurowissenschaftlerin Melanie Wilke und dem Philosophen Michael Pauen.
DES MONATS TIPP GORODENKOFF / GETTY IMAGES / ...
Unser Gehirn braucht Abwechslung, um fit zu bleiben – und dafür ist Rätseln ideal
Die digitale Flut überfordert oft unser Gehirn, ist Maren Urner überzeugt. Im Interview erklärt die Neurowissenschaftlerin, was der Konzentration und Aufmerksamkeit hilft – gerade auch bei Kindern.
Wir unterscheiden wie selbstverständlich zwei Arten von geistigen Prozessen: solche, die bewusst und kontrolliert ablaufen, und andere, die unbewusst und automatisch sind. Doch lässt sich das wirklich so einfach trennen?
Irren ist menschlich. Maschinen sind da anders: Mit cleveren Fehlerkorrekturen wie dem Hamming-Code gelingen ihnen sonst undenkbare Meisterleistungen.