Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Haben Sie auch eine Frage an unsere Experten
Ausgerechnet da, wo sie wenig bewandert sind, überschätzen Menschen die eigenen Fähigkeiten regelmäßig. Psychologen nennen das den Dunning-Kruger-Effekt. Doch wie er genau zu Stande kommt, darüber streitet die Fachwelt munter.
Das Internet bietet einen enormen Wissensschatz, KI-Tools wie ChatGPT übernehmen für uns Denkaufgaben. Verlernen wir dadurch, unseren Verstand zu gebrauchen und uns zu erinnern?
Für mehr Wohlbefinden und Selbstvertrauen
Enttäuschungen gehören zum Leben – durch andere, durch die Umstände, durch uns selbst. Was einige in die Verbitterung treibt, wird für manche zum Wachstumsmotor
Wie fühlt es sich an…
Stellt das menschliche Gehirn die Vollendung der Evolution dar? Ein Gespräch mit dem Psychologen Onur Güntürkün über Fehlannahmen in den Neurowissenschaften und darüber, wie sich Kognition über Millionen von Jahren entwickelte.