Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Steuern Hormone wie Oxytozin und Vasopressin
Sie gelten geradezu als Inbegriff von Kooperation. Doch warum entwickelten Ameisen im Lauf der Evolution so ausgefeilte Sozialstaaten und andere Insekten nicht? Welche Rolle Pheromone dabei spielen, erklärt der Biologe Daniel Kronauer im Interview.
Ein Partner verändert sich, Stress für beide! Doch das muss nicht sein: Wie man gemeinsam wächst , wenn sich alles verschiebt
Angst und Ärger sind schlecht fürs Herz-Kreislauf-System. Eine positive Lebenseinstellung kann die Gefäße hingegen schützen. Wie arbeiten Gehirn und Herz zusammen?
Ein kleiner Neuronenverbund namens Locus caeruleus steuert den Arbeitsmodus unseres Gehirns und funktioniert dabei ähnlich wie ein Getriebe. Könnten wir dieses Hirnareal aktiv kontrollieren, ließen sich damit Lernen, Kreativität, Konzentration und Wachsamkeit verbessern.
Frauen leiden etwa doppelt so häufig an Verdauungsproblemen wie Männer. Prof. Seiderer-Nack (l.) erklärt, warum das so ist
Wenn Nähe plötzlich nervt, heißt das nicht, dass etwas falsch läuft. Es heißt oft nur: Zwei Menschen treffen mit ihren jeweiligen Geschichten aufeinander. Und genau darin liegt die Chance. Für mehr Ehrlichkeit. Für neue Nähe. Und für einen Herbst, der vielleicht leiser, aber dafür deeper wird