Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Mutter, Ehefrau, Nachbarin, Kollegin, beste Freundin: Jeden Tag schlü
Es gibt Paare, die teilen sich einfach alles – vom Lieblingsoutfit bis zur Meinung über Oliven. Einzeln ansprechbar sind sie kaum noch. Dabei tut eine gute Portion Individualität der Partnerschaft langfristig richtig gut
Kaum jemand gibt seine Ressentiments freiwillig zu. Doch Psychologen kennen Tricks, wie sie uns unsere geheimen Einstellungen entlocken können – selbst wenn uns diese nicht einmal bewusst sind.
Mit Wut und Ärger konstruktiv umgehen? Schön wär′s. Wir verfügen über unbewusste Mechanismen, um unerwünschte Gefühle und Gedanken abzuwehren – sagt die Psychoanalyse. Aber stimmt das auch?
Während Freud die Psyche teilte, betrachtete Alfred Adler schon früh den ganzen Menschen. Mit seiner Individualpsychologie legte er unter anderem den Grundstein für die moderne Psychosomatik.
Kann ich nicht? Gibt’s nicht! Wie Sie die kritische Stimme in Ihrem Kopf verstummen lassen und endlich selbstbewusster werden
Ein Gespräch über Geist, Gehirn und ihre Beziehung zueinander mit der Neurowissenschaftlerin Melanie Wilke und dem Philosophen Michael Pauen.