Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
NEURONALE INFORMATIONSVERARBEITUNG
Unsere Sinne können e
Stellt das menschliche Gehirn die Vollendung der Evolution dar? Ein Gespräch mit dem Psychologen Onur Güntürkün über Fehlannahmen in den Neurowissenschaften und darüber, wie sich Kognition über Millionen von Jahren entwickelte.
HENRIKE JUNGEBLUT, LUIS AHRENS, JOHANNES GUTENBERG UNIVERSITÄT MAINZ ...
Das Internet bietet einen enormen Wissensschatz, KI-Tools wie ChatGPT übernehmen für uns Denkaufgaben. Verlernen wir dadurch, unseren Verstand zu gebrauchen und uns zu erinnern?
CLEVER DURCH TRAINING WIE WORDLE, RÄTSEL & CO.?
Der alte Schwindel, wonach wir nur wahlweise 10 ...
Wollen wir das ganze Spektrum des tierischen Denkens begreifen, dann müssen wir weniger anthropozentrisch denken, dürfen uns Menschen also nicht in den Mittelpunkt stellen. Wie kann das gelingen?