Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
ENERGIEWENDE
Mit Erdwärme heizen und Strom
EIGENTLICH KLEBT EINE GIGANTISCHE HEIZUNG AM HIMMEL. JETZT MÜSSEN WIR DEREN ENERGIE NUR NOCH FÜR UNSERE HÄUSER NUTZEN.
Bei der Sanierung einer denkmalgeschützten Villa von 1919 im baden-württembergischen Welzheim wurde der Gasheizkessel durch eine Wärmepumpe ersetzt. Statt Heizkörpern sorgen heute Deckenheizungsplatten mit Lehmputz für wohlige Strahlungswärme. Dank der integrierten Kühlfunktion herrscht auch an heißen Sommertagen ein angenehmes Klima.
Neue Lösungen rund um die Sonnenenergie – einfangen, speichern, nutzen
In Deutschland ist die Stromerzeugung durch Kernkraftwerke verboten, die aus Kohle nur noch befristet erlaubt. Als Ersatz und für eine vermeintlich nur kurze Übergangszeit soll Erdgas eingesetzt werden. Doch Wasserstoff bleibt eine Illusion. Die Energieversorgung wird von fossil zu fossil gewendet
Wärmepumpe: Reihenhaus aus den 60ern wird effizient und zukunftsfähig
HEIZEN MIT HOLZ IST KLIMANEUTRAL UND PREISWERT. KEIN WUNDER, DASS PELLETHEIZUNGEN BEI BAUHERREN IMMER BELIEBTER WERDEN.