Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
KRISE DER RUSSISCHEN WISSENSCHAFT
Russlands Forsch
Papers raushauen, Drittmittel einwerben, turbo forschen — das Wissenschaftssystem ist zum Durchlauferhitzer geworden. Ideen für Reformen und eine Wissenschaft, die sich zu wehren weiß gegen Angriffe von rechtsaußen
Russische Drohnen spähen über Deutschland Waffenlieferungen an die Ukraine aus. Eine Recherche der WirtschaftsWoche und „New York Times“
Die europäischen Meere sind krank, übernutzt und in weiten Teilen leergefischt. Doch es gäbe Möglichkeiten, das zu reparieren. In Schweden werden sie nun erprobt.
Der Kreis schließt sich: Warum die Causa Brosius-Gersdorf mehr als eine »Posse« gewesen ist.
Vertrauen bröckelt, Budgets schrumpfen, Ideologien drängen sich vor Erkenntnisse. Wie konnte es so weit kommen? Und wie retten wir die Forschung?
Der Durchbruch zum Kriegsende? Oder nur das Präludium für einen Diktatfrieden? Sechs Fragen – und sechs Antworten