Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
FEUERBAKTERIUM
Das Feuerbakterium hat be
Wieso? Weshalb? Warum?
In einem kleinen französischen Alpendorf traten in kurzer Abfolge mehrere Fälle von amyotropher Lateralsklerose auf. Die Suche nach möglichen Ursachen liefert einen Verdächtigen: einen giftigen Waldpilz, der bei manchen Einwohnern als Delikatesse gilt.
INFEKTIONSKRANKHEITEN Penicillin galt lange als Wunderwaffe gegen bakterielle Infektionen. Doch die Mikroben haben gelernt, sich anzupassen. Krankheiten wie Tuberkulose, Cholera oder Gonorrhö sind auf dem Vormarsch. Neue Lösungen sind dringend gefragt.
Die häufigsten Krankheiten und Schädlinge erkennen
Unzählige Mikroorganismen leben in und auf unserem Körper – sogar im Gehirn. Womöglich unterstützt uns dieses spezielle Mikrobiom beim Denken; es könnte aber auch neurodegenerative Krankheiten wie Alzheimer verursachen.
Im sonnigen Südwesten unserer Republik, am Kaiserstuhl, auch Toskana Deutschlands genannt, werden wertvolle Kulturpflanzensorten und das Wissen um diese Raritäten vermehrt und erhalten.