Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
BILD DER WOCHE
AUS
Der Denisovaner aus dem Meer CHUN-HSIANG CHANG, NATIONAL ...
Unter der Oberfläche von Himmelskörpern erzeugt harte Strahlung eine Zone energiereicher Stoffe. Auch auf dem Mars könnte diese chemisch komplexe Umgebung Lebewesen beherbergen.
Genetisches Material aus Fossilien verrät viel über das Leben vor Millionen von Jahren. Dank neuer Analysemethoden entsteht ein ungeahnt scharfes Bild von der Pflanzen- und Tierwelt vergangener Zeiten.
MITTEN IN DER SAHARA BERGEN?
China schickt eine Raumsonde bei einem kombinierten Flug zu je einem Asteroiden und Kometen. Das Land hat aber noch weiterreichende Ziele.
Zahlreiche Umweltverschmutzungen bleiben unerkannt. Ein Start-up hat den ersten LiDAR-basierten Sensor für Kleinsatelliten entwickelt, der Methan- undCO 2 -Emissionen aufspüren kann