Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
KUIPERGÜRTELOBJEKTE
Eines der auffälligsten Merkmale der Oberfl�
Unter der Oberfläche von Himmelskörpern erzeugt harte Strahlung eine Zone energiereicher Stoffe. Auch auf dem Mars könnte diese chemisch komplexe Umgebung Lebewesen beherbergen.
Geschmolzenes Gestein, das aus der Tiefe der Erde aufsteigt, verursachte einst gigantische Katastrophen. Ihr Ursprung sind zwei rätselhafte, tausende Kilometer große Gesteinsklumpen in der Tiefe.
Das Objekt 3I/ATLAS ist der dritte interstellare Himmelskörper und nur auf der Durchreise durch das Sonnensystem. Mit bis zu 20 Kilometern Durchmesser ist er das bislang größte Objekt seiner Art.
Mit Techniken aus der Quantenphysik haben Forschende Gravitationswellen extrem genau berechnet – und stießen dabei auf Calabi-Yau-Mannigfaltigkeiten, die sonst nur in der Stringtheorie auftauchen.
National Geographic Deutschland | Das große Buch der Astronomie | Verlag: National Geographic, München 2024, 431 S. | ISBN: 9783987010613 | 68,00 € | bei Amazon.de kaufen
Bei ihrem gezielten Einschlag am 26. September 2022 sprengte die DART-Sonde deutlich mehr Material aus Dimorphos heraus als erwartet. Dies könnte im Fall einer Asteroiden-Abwehrmission zum Schutz der Erde vor einem Einschlag ernsthafte Probleme bereiten.