Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
ATMUNG UND GEHIRN
Macht uns etwas Angst, beginnt unser H
Angst und Ärger sind schlecht fürs Herz-Kreislauf-System. Eine positive Lebenseinstellung kann die Gefäße hingegen schützen. Wie arbeiten Gehirn und Herz zusammen?
Tief durchatmen
Zurück aus dem Urlaub? Dann geben Sie die Erholung nicht wieder her! Mit diesen Tipps für Körper und Seele bleiben Sie auch nach den Ferien entspannt
Helfer für den ganzen Körper
Kurz, aber dafür intensiv, so lautet das neueste Zaubermittel, um die grauen Zellen auf Zack zu bringen
Ein kleiner Neuronenverbund namens Locus caeruleus steuert den Arbeitsmodus unseres Gehirns und funktioniert dabei ähnlich wie ein Getriebe. Könnten wir dieses Hirnareal aktiv kontrollieren, ließen sich damit Lernen, Kreativität, Konzentration und Wachsamkeit verbessern.