Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
QUANTENCOMPUTER
Die Seeschifffahrt trägt rund zwei
Zahlreiche Umweltverschmutzungen bleiben unerkannt. Ein Start-up hat den ersten LiDAR-basierten Sensor für Kleinsatelliten entwickelt, der Methan- undCO 2 -Emissionen aufspüren kann
Methoden zur Entnahme von Kohlendioxid aus der Atmosphäre könnten den Sauerstoff im Meer verringern. Was gut für das Klima ist, scheint nicht automatisch gut für den Ozean zu sein.
E-Autos stehen immer wieder im Verdacht, Schiffsbrände auszulösen. Wie groß ist die Gefahr wirklich – und was tun die Fährlinien?
Weniger als ein Viertel der Unternehmen setzt auf digitale Fuhrparkverwaltung – obwohl veraltete Prozesse Firmen ausbremsen und Wettbewerbsvorteile so auf der Strecke bleiben.
Die grüne Transformation der Industrie steht auf der Kippe. In vielen Betrieben wachsen Zweifel – wieder hoffen sie auf den Steuerzahler
Flexibel einsetzbare E-Plattformen, gigantische Stromer auf dem Bau, Drohnen im Kofferraum: Batteriegetriebene Modelle sind das Trendthema über alle Branchen der Mobilität hinweg – innovativ und nachhaltig im Zeitgeist.