Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Energieintensive Unternehmen warnen: Lenkt die EU nicht ein, werden CO2-Zer
Damit die Energiewende gelingt, brauchen wir große Mengen an grünem Wasserstoff – und Kraftwerke, die ihn klimaneutral in Strom wandeln können. Noch mangelt es daran.
Ein ehrgeiziger Plan, die Schifffahrt klimaneutral zu machen, ist erstmal verschoben. Die USA hatten die Einigung torpediert, sie waren aber nicht die Einzigen.
ENERGIE Eine Verknappung des Angebots an riesigen Turbinen für gasbetriebene Kraftwerke droht ökologische und geopolitische Folgen zu haben
Die Zukunft fährt elektrisch, soviel ist klar. Auf dem Weg in diese Zukunft wird die E-Maschine vom Verbrennungsmotor begleitet werden. In einigen Nischen erlebt er gerade eine Renaissance.
Der italienische Produzent Feralpi will mitten in Sachsen mit grünem Elektrostahl die Baubranche erobern. Und zeigt einer ganzen Industrie: Da geht doch was
Pekings industriepolitischer Plan geht auf: Amerika und Europa werden ihre Abhängigkeiten schmerzhaft bewusst – ganz besonders der deutschen Industrie