Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
MOLEKULARBIOLOGIE
Seit der Covid-19-Pandemie sind die Kapazitä
INFEKTIONSKRANKHEITEN Penicillin galt lange als Wunderwaffe gegen bakterielle Infektionen. Doch die Mikroben haben gelernt, sich anzupassen. Krankheiten wie Tuberkulose, Cholera oder Gonorrhö sind auf dem Vormarsch. Neue Lösungen sind dringend gefragt.
DER VOLKSWIRT
Unzählige Mikroorganismen leben in und auf unserem Körper – sogar im Gehirn. Womöglich unterstützt uns dieses spezielle Mikrobiom beim Denken; es könnte aber auch neurodegenerative Krankheiten wie Alzheimer verursachen.
Selbst nicht verwandte Personen können sich erstaunlich stark ähneln. Das liegt an dem Zusammenspiel der Gene, die unsere Gesichtszüge bestimmen.
Antitoxine gegen Schlangengift gewinnt man auch heute noch meist wie im letzten Jahrhundert: aus dem Blut von Pferden. Erst seit ein paar Jahren kommen Forscher einer alternativen Methode näher.
GROUND ZERO Bis heute gilt der 50 000 ...