Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Fünf Massenaussterben erschütterten bislang die Erde. Das sechs
MITTEN IN DER SAHARA BERGEN?
Eine Katastrophe erschütterte vor zirka 3200 Jahren die Reiche der Mittelmeerwelt. Was genau geschehen war, darüber rätseln Fachleute noch. Hölzer aus der späten Bronzezeit liefern nun deutliche Hinweise – aufs Jahr genau.
An einem Flüsschen im Sumpf erbauten Menschen vor fast 3000 Jahren eine Siedlung. Nach weniger als einem Jahr brannte das Dorf ab. Ein Unglück, das den englischen Fundplatz Must Farm heute weltberühmt macht.
Haie sind für gesunde marine Ökosysteme unverzichtbar. Ohne diese Spitzenräuber gerät das empfindliche Gleichgewicht unter Wasser ins Wanken.
Fingerabdrucke von Gorillas, die DNA-Analyse eines Stosszahns: Hoch entwickelte Technologien zeigen im Kampf gegen den illegalen Handel mit Wildtieren erstaunliche Erfolge.
Um 1200 v. Chr. zerfielen etliche Reiche des Mittelmeerraums. Schuld waren die Seevölker – so lautet die lang gehegte, aber auch umstrittene These. Doch wer waren die angeblichen Horden, die über die Levante und Ägypten herfielen? Und brachten sie wirklich ganze Zivilisationen zu Fall?